Trotz Corona mit Auflagen.
Langendreer liest e.V.
Liebe Lesefreund*innen, das Jahr geht mit schnellen Schritten seinem Ende entgegen.
In den vergangenen Jahren freuten wir uns um diese Zeit auf den Weihnachtsmarkt im Dorf oder erinnerten uns gerne an vorangegangene Weihnachtslesungen in der Bücherei.
Nein: In diesem 2020 konnten wir uns gar nicht auf Lesungen Bochumer Autoren mit Krimis, Comedy, Erzählungen mit musikalischer Begleitung , interessanten Erinnerungen freuen.
Ja. Als Förderverein der Bücherei mußten wir auch auf unsere Repräsentanz bei „Bänke raus!“, dem Weihnachtsmarkt oder auf unseren jährlichen Bücherei-Flohmarkt verzichten.
Das ist uns schwer gefallen, weil es uns ein Anliegen war und ist, in Kontakt mit den
Bürger*innen - auch aus der näheren Umgebung - zu bleiben, damit wir weiterhin Freund*innen für unseren Verein gewinnen und auch den einen/die andere für die Stadtbücherei als Nutzer*in begeistern können.
Aber: Das alles soll uns nicht davon abhalten,im kommenden Jahr 2021 das Engagement und die Freude am Lesen und der Literatur wieder einzu- bringen, Sie wieder zu Lesungen einzuladen,mit Ihnen an unseren Ständen am Alten Bahnhof oder im Dorf zu plaudern und Sie sich wieder mit Lesestoff versorgen können.
So wie vor Corona wird es vielleicht nicht mehr werden, aber besser als im zu Ende gehenden Jahr, wagen wir doch zu hoffen.
Bis dahin also. Wir wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Adventszeit, erholsame und geruhsame Feiertage, wenn auch eventuell begrenzt und eingeschränkt, und uns allen ein gutes gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Und vor allem: Bleiben Sie gesund.
Ihr
Langendreer liest e.V.
Brigitte Bablich-Zimniok
Bildung in unserer Bücherei vor Ort
Lernen mit Freude in der Praxis ist Kapital für die Zukunft.
Hier erlernte ich Wissen und Vorsprung ------ Wirtschaft
mit Geschichte und Monopole erlebt.
----------
Die erlebte Technik mit bewährter Speicherung
Mit Start des Buches CPU 6502 dann , MFA im BFZ (Berufsförderungszentrum) Essen.
Vertrieb von Hardware 8085 und Begleitbüchern von Arbeitsblättern übernahm der vgs-Verlag.
06-07-2920
Corona und Vandalismus beeinträchtigt leider auch unsere Arbeiten.
Leider war alles Geschichte.
Ein „Langendreerer Urgestein“ durch seinen Heimatort.
„An Ecken“bleibt Peter Zontkowski stehen und verharrt in Erinnerungen, geht weiter und blättert dabei in seinen Geschichten, die ihn bei seinen Streifzügen durch den Ort begleiten: Sei es der Freitagabend in der Wohnküche einer Siedlungwohnung bei einem Nachbarschaftstreffen mit Korn und Ernte 23, die Gitarrenmusik im Schrebergarten, seien es die langen Haare, die Musik, oder – ganz aktuell - das Leben mit Kohle und rauchenden Schornsteinen, aber auch die Vornamen, die das Wetter bekam.
Alle seine Beobachtungen fließen in die Stimmungsbilder ein - Langendreer: Die Läden, der Wochenmarkt, die Siedlungen, der Supermarkt, die Kneipen, der „Zwischenfall“, Papenholz, Sportplatz Kaltehardt, der „Alte Bahnhof“, überhaupt das alltägliche Leben: Peter Zontkowski ist durch diese Zeit geprägt.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns einen vergnüglichen – musikalisch begleiteten – Langendreer-Abend zu verbringen.
Der Eintritt ist – wie immer - frei.
Brigitte Bablich
"Langendreer liest e.V."
Im neuen Jahr ist der Baustellenbereich am Eingang frei und fertig.Geldmittel für eine freunliche Gestaltung des Eingangsberiches sind nicht vorgesehen. Spenden und Hilfe für diese Kulturfäche sind willkommen.Beim Besuch unserer Ortsbücherei sehen Sie diesen Bereich.Bei Unterstützung bitte beim freundlichen Personal melden.
17.03.2020
Wir bedanken wir uns bei allen Unterstützer
Am 7.12.2019 waren wir auf dem Weihnachtsmarkt in Langendreer. Wie immer mit einem Bücherverkauf aus verschiedenen Bereichen.
Unsere Versammlung fand am 18.11.2019 in der Gaststatte Landau um 18.00 statt.
Es erfolgt ein Neuaufbau der Internetseite von Langendreer liest e.V.
---------------------------------------------
Die jetzigen Aktionen waren im Jahre 2019 ein Erfolg.Wir bedanken uns an alle Freunde und Unterstützer.Unsere Jahreshauptversammlung bestätigte den Vereinsvorstand
Die Künstlerin für den Crankie-Workshop hat leider absagen müssen.
Lesenswert
Zum Archiv
Unsortiert